Systemisches Verständnis von Beratung, Muster und Regeln in Systemen
Zugänge zu Wirklichkeits- und Möglichkeitskonstruktion, Systemische Kommunikation
Berater-Klienten-System, Neutralität und Neugier, Bedeutung des Kontextes
Phasen von Veränderung, Interventionen und Ziele; Ablauf einer Beratung
Generationsübergreifende Muster, förderliche und hinderliche Regeln in Systemen
Familienrecht; Schweigepflicht etc.
Rituale, Regeln, Tabus, Umgang mit Abschieden und Reflexion des eigenen Prozesses
160 Stunden Seminar (10 Wochenende)
20 Stunden Literaturarbeit
160 Stunden Seminar (10 Wochenenden)
80 Stunden Peergroup
30 Stunden Supervision
30 Stunden Literatur
70 Stunden Selbsterfahrung - Beratung im beruflichen Kontext
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und informieren Sie sich näher zu unseren Angeboten. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.